-
Meldebescheinigung
Für den Nachweis gegenüber Dritten (Behörden, Privatinstitutionen) können Sie eine gebührenpflichtige Meldebescheinigung erhalten. Diese beinhaltet Angaben zu Ihrem Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und die aktuelle Anschrift.
-
Aufenthaltsbescheinigung
Eine Aufenthaltsbescheinigung benötigen Sie in der Regel für eine Anmeldung zur Eheschließung für das Standesamt. Aber auch bei Passangelegenheiten bei ihren jeweiligen Konsularischen Vertretungen müssen ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger ebenfalls eine Aufenthaltsbescheinigung vorlegen. Sie enthält im Gegensatz zur reinen Meldebescheinigung zusätzlich noch Angaben über Familienstand, Konfession und Staatsangehörigkeit.
-
Lebensbescheinigung
Eine Lebensbescheinigung dient zur Vorlage bei den Rentenversicherungsträgern oder Versicherungsgesellschaften in In-und Ausland als Nachweis, dass die versicherte Person noch am Leben ist. In der Regel erhält der Bürger bereits von der Versicherungsgesellschaft einen entsprechenden Vordruck, die dann von der Meldebehörde bestätigt werden muss.
-
Haushaltsbescheinigung
Die Haushaltsbescheinigung benötigen Sie für die Beantragung von
Kindergeld bei der Agentur für Arbeit – Kindergeldkasse -. In der
Haushaltsbescheinigung (Vordruck erhältlich bei ihrer Kindergeldkasse)
werden Ihre im Antrag gemachten Angaben in Bezug auf die im Haushalt
lebenden und gemeldeten Personen von der Meldebehörde bestätigt
|