Evangelische Grundschule


Wer wir sind 
  • Schule in freier Trägerschaft mit staatlicher Anerkennung

  • Grundschullehrerinnen und Erzieherinnen mit Montessori-Diplom, die auf der Basis des staatlichen Lehrplanes unterrichten

  • Projektschule für begabte Kinder 

Unsere Ziele

  • christliche Wertvorstellung erleben und vermitteln

  • individuelles Lernen und soziale Entwicklung der Kinder durch differenzierte Angebote

  • fundierte Wissensvermittlung

  • soziales Lernen

  • Lernen mit Kopf und Hand

      erreichen wir durch

  • Religionsunterricht

  • Grundschule mit Ganztagsangeboten in teilweise gebundener Form

  •  rhythmisierter  Tagesablauf:

  • Freiarbeit, Fachunterricht, Kurse für Klasse 3/4 in den Bereichen Bewegung, Gesellschaft und Technik

  • Studienzeit

  • interessante, kreative und sportliche Freizeitangebote, z.B. AG’s für Klasse1/2:       Topfgucker, Naturforscher, Geschickte Finger, Experimentierwerkstatt, Tanzmäuse, Holzwurm, Schmökern, Bewegen in der Natur, Gleichgewicht und Spiele, Kleine Trommler

 

  • sozial engagiertes Miteinander, Integration von behinderten Kindern

  • vielseitige Unterrichtsgestaltung

  • fächerübergreifende Themen – Projekte

  • lebensnahes Lernen durch Exkursionen

  • Einbeziehung von Fachkräften und Eltern

  • zusätzliche Musikausbildung nach der Ward-Methode

 

  •  den reformpädagogischen Ansatz von Maria Montessori

  • selbsttätiges Lernen

  • jahrgangsübergreifende Klassen

  • Freiarbeit

 

Unsere Traditionen

  • Kennenlernwoche

  • Familienwandertag

  • Kinderbibelwoche

  • Kunstfest

  • Familiensportfest

  • Elterntreff

  • Kita-Workshop

zurück